WCMX Germany Open

Am 5. Juli 2025 fanden im Schwedter Skatepark die mit Spannung erwarteten WCMX Germany Open statt. Das Event zog zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an und bot beeindruckende Leistungen im Rollstuhl-Skateboarding. Bei bestem Skateparkwetter gelang es, ein inklusives Skate-Event in der lokalen Szene zu veranstalten. Nach dem regulären Wettkampf wurde ein inklusiver Skate-Jam durchgeführt, der auch einige Zuschauer dazu animierte, sich selbst in den Park zu begeben.

Die Veranstalter zeigten sich hocherfreut über die rege Teilnahme und die positive Atmosphäre während des gesamten Wettkampfs. Die WCMX Germany Open in Schwedt unterstrichen einmal mehr die wachsende Popularität und das hohe Niveau des Rollstuhl-Skateboardings in Deutschland. Besonders beeindruckt haben die erst 6-jährige Lisa und der 7-jährige Luke. Sie bestritten ihren ersten Wettkampf und zeigten, was sie in der kurzen Zeit bereits erlernt hatten.

Ein herausragendes Ergebnis erzielte der erst 15-jährige Nachwuchssportler Max Dorka. In einem packenden Wettkampf setzte er sich gegen starke Konkurrenz durch, darunter auch den amtierenden Vizemeister David Lebuser. Max Dorka sicherte sich den Sieg sowohl in der Erwachsenen- als auch in der Kinderkategorie. Lediglich in der Open Class trat der junge Athlet nicht an. Dort konnte Frey Werner den Sieg für sich beanspruchen.

20250705_134440(0)
20250705_124947

Der Fachbereich WCMX vom Deutschen Rollstuhlsportverband schreibt nun schon seit vielen Jahren regelmäßig für die Momo und wir freuen uns sehr über das Band, was zwischen uns gewachsen ist. Wir gratulieren der Momo recht herzlich zum Jubiläum und sagen danke für all die Jahre der tollen Zusammenarbeit!

Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre, in denen wir gemeinsam wachsen können.

Text: Inka Fricke Fotos: Inka Fricke, DRS Fachbereich WCMX